Datenschutzerklärung der Objekt Lietzow Invest GmbH & Co. KG („OLI“)
Der Besuch der Website von OLI und ggf. die Kontaktaufnahme bringt den Austausch von personenbezogenen Daten mit sich. OLI legt dabei sehr hohen Wert auf die Einhaltung der jeweils geltenden Vorschriften des Bundesdatenschutz- sowie des Telemediengesetzes. OLI wird Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in dem in der folgenden Datenschutzerklärung beschriebenen Umfang erheben und verarbeiten:
1. Art und Umfang der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten in Form von sogenannten „Bestandsdaten“ erhebt und verarbeitet OLI dann, wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Kommunikation treten. OLI speichert und nutzt in bestimmtem Umfang Daten als sogenannte „Nutzungsdaten“, die bei dem Besuch unserer Webseite anfallen, dies allerdings stets in anonymisierter bzw. pseudonymisierter Form.
a) Bestandsdaten
aa) OLI behält sich vor, für Kunden einen geschlossenen Projektbereich anzubieten. Hierzu ist zunächst eine Registrierung erforderlich. Dabei erhebt und speichert OLI folgende Bestandsdaten:
• Name, Vorname des Ansprechpartners,
• Unternehmen,
• Position des Ansprechpartners innerhalb des Unternehmens,
• Telefonnummer,
• E-Mail-Adresse (die auch als Benutzername dient),
• betroffenes Bauprojekt und
• Ihr Passwort.
Die Bestandsdaten verwendet OLI, um die Registrierung und das Login durchzuführen und Ihnen die Nutzung des Projektbereichs zu ermöglichen. Die angegebene E-Mail-Adresse wird eingesetzt, um Ihnen den Abschluss der Registrierung durch Zusendung eines Aktivierungslinks zu ermöglichen. Sobald Sie Ihr Kunden-Account löschen, wird OLI auch Ihre entsprechenden Bestandsdaten löschen.
ab) OLI stellt ein Kontakt-Formular zur Verfügung über welches Sie mit OLI in Kontakt treten können. Insoweit erhebt und speichert OLI folgende Bestandsdaten:
• Betreff,
• Unternehmen,
• Name,
• E-Mail,
• Nachricht
Die Bestandsdaten werden ausschließlich dazu genutzt, um Ihre Kontaktanfrage dem zuständigen Mitarbeiter/in von OLI zuzuleiten und Sie über die angegebene Nummer zurückzurufen. Hierzu werden die Bestandsdaten temporär in einer Kontaktdatenbank von OLI gespeichert und nach Klärung Ihres Anliegens gelöscht.
OLI wird die Bestandsdaten nicht ohne Ihre ausdrückliche vorherige Einwilligung dazu nutzen, Ihnen Werbung oder Newsletter zuzusenden. Eine Weitergabe der Bestandsdaten an Dritte erfolgt ausschließlich in den in dieser Erklärung beschriebenen Fällen.
b) Nutzungsdaten/Cookies
Sie können die Website von OLI grundsätzlich ohne Registrierung bzw. „Log-in“ besuchen. Bei dem Besuch der Website fallen jedoch Daten an, die als sogenannte „Nutzungsdaten“ bezeichnet werden. Hierzu gilt Folgendes:
ba) Logfiles
Wenn Sie die Website von OLI besuchen, werden bestimmte Daten in sogenannten „Logfiles“ gespeichert. Ein Logfile besteht aus der IP-Adresse, dem Beginn und dem Ende des Besuchs auf der Website, der übermittelten Datenmenge und den Unterseiten, die auf der Website von OLI aufgerufen werden. Die Logfiles erhebt und speichert OLI zum einen aus Sicherheitsgründen, um Fälle des Missbrauchs unserer Dienste nachvollziehen zu können. Zum anderen gewinnt OLI durch die Daten Erkenntnisse darüber, in welcher Weise die Website genutzt wird. So erfährt OLI z.B., welche Seiten besonders beliebt sind, zu welchen Zeiten die Nutzung der Website besonders intensiv ist, wie die Navigation innerhalb der Website verläuft usw. Die Ergebnisse dieser Analyse liegen uns jedoch ausschließlich in rein statistischer Form vor und sind anonym. OLI nutzt diese Ergebnisse ausschließlich zur technischen und redaktionellen Optimierung der Dienste. OLI weiß insofern nicht, welche Nutzung der Website Sie persönlich bevorzugen, sondern nur, dass es irgendeinen Nutzer gibt, der ein solches Nutzungsverhalten auf der Website hat. OLI hat keinerlei Handhabe und Interesse, Sie auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse als Unternehmen oder Individuum zu identifizieren.
bb) Cookies
Auf der Website von OLI kommen Cookies zum Einsatz. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und zur Speicherung von Informationen wie Browsertyp und dessen Version, dem Datum und der Zeit Ihres Webseitenbesuchs sowie der Cookie-Nummer dienen. Der Einsatz von Cookies ermöglicht es OLI, Sie als Nutzer anonymisiert wiederzuerkennen und Ihnen ggf. den Besuch der Website komfortabler zu gestalten, wenn Sie nach einer Session die Website von OLI erneut aufsuchen sollten.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Squarespace Analytics:
Auf unseren Seiten werden Funktionen von Squarespace Analytics verwendet. Squarespace Analytics ist ein Dienst der Squarespace, Inc. New York. Squarespace verwendet Cookies zur Wiedererkennung Ihres Browsers, um Ihre Aktivitäten auf unserer website verfolgen und analysieren zu können. Ihre IP-Adresse und Ihr Aktivitätsprofil werden dazu auf Web-Servern in den USA gespeichert. Squarespace wird die gesammelten Informationen unter Umständen an Partnerunternehmen weiter geben. Die vollständigen Datenschutzbestimmungen von Squarespace können Sie hier abrufen: Squarespace Privacy Policy.
Falls Sie den Einsatz von Cookies verhindern wollen, besteht diese Möglichkeit über die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser. Um herauszufinden, wie dies bei dem von Ihnen verwendeten Browser funktioniert, können Sie die „Hilfe“-Funktion des Browsers verwenden oder sich direkt an den Browser-Entwickler wenden. Die volle Anwendungssicherheit und der Anwendungskomfort zur Nutzung der Webseiten von OLI werden jedoch nur durch den Einsatz der Cookies gewährleistet.
2. Weitergabe von Daten an Dritte
- OLI gibt Ihre personenbezogene Daten ausschließlich dann an Dritte weiter, wenn
- und soweit dies zur Durchführung der von Ihnen gestellten Kontaktanfrage notwendig ist,
- es sich um Anfragen von behördlichen Organen, insbesondere von Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden, handelt und die Weitergabe zur Abwehr von Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie zur Verfolgung von Straftaten zwingend erforderlich und/oder
- OLI hierzu anderweitig gesetzlich verpflichtet ist.
3. Links zu anderen Webseiten
Die Website von OLI kann Links zu Webseiten von Drittanbietern enthalten, die nicht mit OLI in Kontakt stehen. Sobald Sie einen derartigen Link anklicken, hat OLI keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener personenbezogener Daten (wie z.B. der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet). Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte kann OLI daher keine Verantwortung übernehmen.
4. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Sperrung
Auf schriftliche oder in Textform kommunizierte Anforderung unter der unten genannten Adresse gibt Ihnen OLI jederzeit darüber Auskunft, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert sind. Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Daten durch OLI jederzeit sperren oder löschen zu lassen. Von der Löschung ausgenommen sind ausschließlich die Daten, die wir zur Abwicklung bestehender Anfragen oder ggf. zur Durchsetzung von Rechten oder Ansprüchen benötigen sowie Daten, die wir aufgrund handels- und steuerrechtlicher oder sonstiger gesetzlicher Vorschriften aufbewahren müssen.
5. Sicherheit
OLI setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. Bei OLI haben ausschließlich berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
6. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Objekt Lietzow Invest GmbH & Co. KG
c/o UNDKRAUSS
Bauaktiengesellschaft
Gardeschützenweg 72, 12203 Berlin
Tel. 030 84 37 18 - 179
Fax. 030 84 37 18 -148
Stand: Oktober 2019